Aufgrund der großartigen Erfolge 2020 und 2021 erhält auch in diesem Jahr jeder Interessierte, der mitmachen möchte, die Möglichkeit, seine eigene Radtour auf die Beine zu stellen und so Teil der Sarkomtour-Gemeinschaft zu werden.
Mit ein paar einfachen Schritten sind Sie dabei. Alles, was Sie brauchen sind ein Fahrrad und eine App ihrer Wahl, um ihre gefahrene Tour aufzuzeichnen. Trotz virtueller Veranstaltung bitten wir darum, dass Sie sich anmelden. Im Zeitraum vom 01.07-10.09.2022 können Sie fahren wo und wie lange Sie wollen. Teilen Sie uns dann ihre gefahrenen Kilometer (und wenn Sie können, ihre vorläufige Spendensumme) mit.
Nutzen Sie hierfür entweder unsere Emailadresse kontakt@sarkomtour.de oder WhatsApp über das Sarkomtourhandy 0178 6524970 (nur aktiv im Aktionszeitraum).
So können Sie uns auch gerne Schnappschüsse ihrer Tour oder Fotos ihres Teams zukommen lassen, die wir dann auf unserer Seite Tour2022 LIVE! und unseren Social Media Kanälen veröffentlichen.
Wir addieren und aktualisieren am Tag der Tour regelmäßig. Zuletzt sammeln Sie ihre Spenden ein und überweisen/senden den gesamten Betrag an:
Stiftung Universitätsmedizin Essen
IBAN DE 0937 0205 0005 0005 0005
BIC BFSWDE33
Stichwort Sarkomforschung
PayPal-Adresse:
info@universitaetsmedizin.de
Ihre Spenden kommen zu 100% der Sarkomforschung am WTZ zugute. Sie helfen uns, Ihnen zu helfen!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular bei uns melden.
Danke für ihre Unterstützung!
Melden Sie sich bitte an, wenn Sie (alleine oder im Team) fahren! So behalten wir den Überblick und können Sie auch zukünftig auf dem Laufenden halten.
Spenden Sie direkt und unterstützen Sie die so wichtige Sarkomforschung am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen.
Wir sagen Danke!
Stiftung Universitätsmedizin Essen | Hufelandstrasse 55| 45147 Essen
E-Mail: info@universitaetsmedizin.de