2021 hat RTL einen Beitrag über unsere Tour gesendet - LINK
17. Essener Sarkomtour
10. September 2022
Die Sarkomtouren 2022 sind vorbei - Danke für ihre & eure Unterstützung!
Der Spendenbetrag wird weiterhin regelmäßig bis zur Verkündung der finalen Spendensumme aktualisiert. Für alle, die nicht in Essen dabei sein konnten und Interessierte finden sich bald HIER unsere laufenden Projekte, die mit Mitteln der Sarkomtour möglich gemacht wurden.
Vorbeischauen lohnt sich.
Sarkome gehören zu den häufigsten und auch zu den gefährlichsten Krebserkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, können aber Menschen aller Altersgruppen betreffen. Verglichen mit Lungenkrebs oder Brustkrebs sind Sarkome dennoch selten, weshalb Forschungsprojekte über Sarkome nur selten gefördert werden. Seit 17 Jahren wird die Sarkomtour gemeinsam mit engagierten Patienten, Forschern und Ärzten des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ), der Stiftung Universitätsmedzin und Vertretern der Deutschen Sarkom-Stiftung organisiert.
Die Sarkomtour sammelt Geld für lebensrettende Krebsforschung am Westdeutschen Tumorzentrum. Die als Sponsoren-Rennen ausgetragene Sarkomtour wird jeden „erfahrenen“ Euro über die
DE 09 3702 05 0005 0005 0005
BFSWDE33
Stichwort: „Sarkomforschung“
direkt der Sarkomforschung am WTZ zuführen. Seit 2021 unterstützen wir uns darüber hinaus den Patientenbereich der Deutschen Sarkom-Stiftung.
Die Teilnehmer der Tour nutzen ihre Kondition um denen zu helfen, die es selbst nicht können. Mit jedem
Kilometer in den Pedalen bringen Sie die Forschung voran. Fahren Sie selbst mit oder seien Sie Sponsor für eine Fahrerin oder einen Fahrer. Legen Sie selbst fest, wieviel Ihnen der Kilometer wert
ist oder wieviel Sie maximal spenden wollen. Jeder Sponsor erhält auf Wunsch eine Spenden-bescheinigung (weitere Informationen zur Spendenbescheinigung finden sie hier).
Aufgrund der großartigen Erfolge 2020 und 2021 rufen wir auch in diesem Jahr jeden dazu auf, seine oder irhe eigene Satelliten-Sarkomtour auf die Beine zu stellen und Teil der Sarkomtour-Gemeinschaft zu werden.
Egal wo! Egal mit wem! Egal wie weit!
Jeder Kilometer zählt!
Mehr Information bald hier.
Stiftung Universitätsmedizin Essen | Hufelandstrasse 55| 45147 Essen
E-Mail: info@universitaetsmedizin.de