Alle Informationen auf einen Blick

Wir hoffen dieses Jahr auch wieder eine reale Tour mit Ihnen machen zu können - wir halten sie hier auf dem Laufenden, ob wir eventuell Corona-bedingt Änderungen vornehmen müssen.

WER? WANN? WO?

 

Veranstaltungstag - 2023 (wird noch bekannt gegeben) ab 11:00Uhr ("Early-Bird-Start" schon um 8:30Uhr)

Veranstalter - Stiftung Universitätsmedizin Essen 

Organisation - Prof. Dr. med. Sebastian Bauer, Karin Arndt (DSS), Dr. Jorit Ness (SUE)

Start/Ziel - Seaside Beach Baldeney, Freiherr-vom-Stein-Straße 384, 45133 Essen

 

Offizieller Anmeldeschluss ist der xx.xx.2023. Sollte die Kapazitätsgrenze von 300 Startplätzen erreicht sein, werden keine Anmeldungen mehr zugelassen. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung. 


Anmeldemöglichkeiten:

Die Anmeldung kann  online, per Fax (0201 723 55 26) oder auf postalischen Wege erfolgen.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular (PDF) oder Online-Anmeldeformular vollständig aus und senden es an:

Stiftung Universitätsmedizin

Hufelandstrasse 55, 45147 Essen

Die Sponsorenkarte:

Sie können sich Ihre Sponsorenkarte selber ausdrucken und schon frühzeitig Sponsoren suchen.

Wir senden Ihnen aber auch auf Wunsch weiterhin eine Sponsorenkarte per Post zu.

Download
Sponsorenkarte
Sponsorenkarte Essener Sarkomtour.pdf
Adobe Acrobat Dokument 373.2 KB
Download
Anmeldeformular_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 443.6 KB
Download
Sarkomtourflyer 2022
Sarkomtour-Flyer 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.4 MB

Die Strecke:

Die Strecke kann nur Fahrradfahrend zurückgelegt werden. Ein Start mit Inline-Skates, Handbikes, Rollstuhl, etc. ist nicht möglich.

 

Ausgabe der Startunterlagen:

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag 10. September 2022 zwischen 8.30 und 15.00 Uhr am Eingang des Seaside Beach Baldeney.

 

Kilometererfassung:

Vor Ort tragen die ehrenamtlichen Helfer ihre Ergebnisse in die Sponsorenkarte ein.

 

Internet:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sarkomtour.de .
Bei Fragen erreichen Sie uns über das Kontaktformular oder per Email (kontakt@sarkomtour.de) oder telefonisch unter folgender Nummer: +49 201 723 4699 .

 

Teilnahmegebühr:

Die Gebühr pro Teilnehmer (aktiv oder passiv) beträgt 5,00 € inkl. MwSt..

Die Entrichtung der Teilnahmegebühr kann bis spätestens 7 Tage vor dem Veranstaltungstag durch Überweisung nach Rechnungsstellung erfolgen oder vor Ort entrichtet werden.

 

In der Teilnahmegebühr enthalten:

  • Eintritt im Seaside Beach Baldeney
  • Zielverpflegung

Tritt ein Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter, so besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Bei Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht keine Schadensersatzverpflichtung (z.B. Rückerstattung Startgeld) des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

 

Wellenstart:

Es wird ein Wellenstart praktiziert, ab 11Uhr startet alle 20 Minuten eine Welle.

Für besonders ehrgeizige Fahrer findet ein "Early-Bird-Start" um 8:30Uhr statt.

 

Meldefrist:

Offizieller Meldeschluss ist der xx.xx.2023, bzw. der Tag, an dem das Teilnehmerlimit (300 Teilnehmer) erreicht ist.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort jederzeit möglich.

Sollte die Kapazitätsgrenze von 300 Startplätzen erreicht sein, werden keine Anmeldungen mehr zugelassen. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung.

 

Ausklang:

Ab 12.00 Uhr gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch unter Patienten, Treffpunkt ist der Grillplatz des Seaside Beach Baldeney. Sollten Sie nur am Abschlussgrillen teilnehmen wollen, bitten wir Sie sich trotzdem über das Kontaktformular anzumelden.

 

Medizinische Betreuung/ Sanitätsdienst:

Den Teilnehmern steht eine medizinische Betreuung im Startbereich und im Zielbereich und auf der Strecke zur Verfügung.

 

Anreise/Parken:

Kostenloses Parken ist entlang der Freiherr-Von-Stein-Str. möglich. Wir empfehlen die Anreise mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn).

 

verpflegung:

Am Ziel erhalten die Teilnehmer Getränke und Obst. Die Verpflegung ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

 

Teilnahmebestätigung:

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per Email (und auf Wunsch eine Sponsorenkarte per Post).

 

Haftung:

Mit der Teilnahme stelle ich den Veranstalter, Ausrichter, Helfer, Partner und sonstige Erfüllungsgehilfen von der Haftung bei fahrlässigem und grobfahrlässigem Verhalten frei.

 

Datenschutz:

Die Daten der Teilnehmer werden im Sinne des Datenschutzgesetzes gespeichert und genutzt.

 

Persönlichkeitsrecht:

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass von Ihnen während der Veranstaltung gemachte Fotos ggf. zu Werbezwecken und zur Veröffentlichung in der Presse, dieser Homepage und unseren sozialen Medien genutzt werden können. 

 

 

Spendenquittung (Zuwendungsbescheinigung):

Die Stiftung Universitätsmedizin Essen stellt allen Sponsoren gerne Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbescheinigungen) aus. Je nachdem, ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour die Spenden ihrer Sponsoren gesammelt überweisen oder Sponsoren ihre Spende direkt an die Stiftung Universitätsmedizin überweisen, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:

a) Sammelüberweisung durch Tour-Teilnehmer

Wenn Sie als Teilnehmer der Tour die Spenden Ihrer Sponsoren gesammelt überweisen, geben Sie im Verwendungszweck bitte das Stichwort „Sarkomtour“ sowie Ihren Namen oder den Namen Ihres Teams an. Darüber hinaus wird eine Übersicht benötigt, der Name, Anschrift und der jeweilige Spendenbetrag der Sponsoren zu entnehmen sind.  Im Anschluss erhalten die Sponsoren automatisch ihre Spendenbescheinigungen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sarkomtour können dazu gerne die hier hinterlegte Vorlage verwenden und diese an info@universitaetsmedizin.de schicken.

b) Einzelüberweisung durch den Sponsor

 Überweist der Sponsor seine Spende direkt an die Stiftung Universitätsmedizin, werden folgende Angaben im Verwendungszweck benötigt: Stichwort „Sarkomtour“, Name des unterstützten Fahrers oder Teams sowie die eigene Anschrift.  Im Anschluss erhält der Sponsor automatisch seine Zuwendungsbescheinigung.